Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Stell dir vor, du möchtest deinen Teich genießen…

Aber deine Solar Teichpumpe funktioniert nicht richtig.

In diesem Artikel zeigen wir dir die Ursachen und wie du sie beheben kannst.

So bekommst du deine Pumpe schnell wieder in Gang!

Mögliche Ursachen für eine defekte Solar Teichpumpe

Solarbetriebene Teichpumpen sind normalerweise nicht sehr wartungsintensiv. Doch sie sollten regelmäßig überprüft werden (vor allem im Rahmen einer umfassenden Teichpflege).

Kleinste Algenrückstände und Verschmutzungen können sich im Gehäuse und Innenleben ansammeln (hier können auch Algenvernichter für den Teich helfen).

Diese können dazu führen, dass die Pumpe nicht mehr richtig funktioniert. Eine häufige Ursache kann auch ein defekter Kondensator sein.

Dieser sorgt für das notwendige Drehmoment des Motors. Fehlt das Drehmoment, läuft die Pumpe nicht. Verkalkung durch hartes Wasser ist ebenfalls ein Problem.

Kalk kann sich auf dem Pumpengehäuse und im Inneren ablagern. Wenn Teile wie das Flügelrad blockiert sind, funktioniert die Pumpe nicht.

Achte auch auf feinen Sand und Kies im Teichwasser (vor allem, wenn du den Teich ohne Pumpe reinigst).

Diese können die mechanischen Bauteile der Pumpe belasten. Manchmal ist das Solarmodul verschmutzt.

Schleier auf der Oberfläche verhindern, dass genügend Sonnenenergie aufgenommen wird. Auch defekte Kabel oder Akkus können die Ursache sein.

Den Defekt der Solar Teichpumpe beheben

Beginne mit der Reinigung des Solarmoduls. Eine saubere Oberfläche ist entscheidend für die Effizienz.

Nutze klares Wasser und einen Schwamm. Verzichte auf Bürsten und Hochdruckreiniger. Entkalke die Pumpe bei Bedarf.

Fülle einen Eimer mit Wasser und einem speziellen Entkalkungsmittel. Leg die Bauteile der Pumpe etwa eine Woche in den Eimer (behalte dabei die Wasserwerte des Teichs im Blick).

Bei einem defekten Kondensator muss dieser ausgetauscht werden. Öffne das Pumpengehäuse und löse die Kabelverbindungen.

Entferne den defekten Kondensator mit einer Lötstation. Setze den neuen Kondensator ein und verlöte die Verbindungen.

Setze den Motor wieder ein und schließe das Gehäuse. Überprüfe die Dichtungen und entferne Sandreste.

Defekte Kabel oder Akkus sollten ersetzt werden (wie auch bei einer Sauerstoffpumpe für den Teich).

Wir empfehlen
Agora-Tec® Ersatzpumpe Solar
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Jetzt weißt du, wie du deine Solar Teichpumpe wieder zum Laufen bringst.

Viel Erfolg bei der Reparatur!

Thomas ist ausgebildeter Landschaftsgärtner und Diplom-Ingenieur im Garten- und Landschaftsbau. Nach dem Studium folgten eine Ausbildung zum Redakteur und mehr als 25 Berufsjahre in diesem Bereich. Als freier Redakteur arbeitet Thomas seit nun rund zehn Jahren regelmäßig für verschiedene Fachmagazine oder Online-Portale.