Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Die richtige Pooltemperatur ist entscheidend.

Zu kalt oder zu warm kann gesundheitsschädlich sein.

Passende Temperaturen verbessern außerdem die Wasserhygiene. Im Artikel erfährst du, wie du deine Pooltemperatur misst.

Vier Methoden zum Pooltemperatur messen

Es gibt vier Hauptmethoden, um die Pooltemperatur zu messen. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Hier erkläre ich sie dir im Detail.

Klassisches Poolthermometer (analog)

Wir empfehlen
TFA Dostmann Analoges Schwimmbad-
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Ein analoges Poolthermometer wird in den Pool gehängt. Es misst die Temperatur des Wassers direkt.

Es ist robust und einfach zu bedienen. Die Anzeige reicht meist von -10 bis 50 Grad Celsius.

Digitales Poolthermometer (mit und ohne Solarbetrieb)

Digitale Thermometer bieten eine größere Anzeigefläche. Die Messwerte sind genauer als bei analogen Thermometern. Sie können auch solarbetrieben sein.

Wir empfehlen
TFA Dostmann Digitales
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die Temperatur wird direkt im Wasser geprüft. Digitalthermometer sind vielseitig einsetzbar und häufig in Poolwasserpflege-Sets enthalten.

Digitales Poolthermometer mit Empfänger (über Funk)

Wir empfehlen
infactory Pool Funk Thermometer:
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Diese Thermometer übertragen die Temperatur per Funk. Empfängerstationen zeigen die Temperatur an.

Du musst nicht am Pool stehen, um die Temperatur zu lesen. Die Messung ist zuverlässiger und stabiler.

Digitales Poolthermometer mit Empfänger und App

Wir empfehlen
Raddy PT-3 Wi-Fi Pool Thermometer
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Diese Thermometer senden Daten an dein Smartphone. Die Temperatur wird per App angezeigt. Das ist besonders komfortabel und flexibel.

Diese Geräte sind oft Teil eines Klimaüberwachungssystems und helfen dir auch dabei, die optimale Pooltemperatur zu halten.

Pooltemperatur messen: Welche Methode ist die beste?

Die beste Methode hängt von deinen Bedürfnissen ab. Für einfachen Gebrauch reicht ein analoges Thermometer. Digitale Modelle bieten mehr Komfort und Genauigkeit.

Thermometer mit App bieten maximale Flexibilität. Auch eine gute Poolheizung kann helfen, die Temperatur optimal zu regulieren.

Fazit

Die richtige Pooltemperatur ist wichtig für Gesundheit und Hygiene. Wähle eine Methode, die zu deinen Bedürfnissen passt.

Egal ob analog oder digital, die regelmäßige Messung lohnt sich. Ein Pool sorgt so für ein rundum optimales Badeerlebnis.

Hans ist ein Familienvater, ehemaliger Journalist und begeisterter Schwimmer. Mit seinem Hintergrund in der Kommunikation und seiner Leidenschaft für den Familien-Swimmingpool, hat Hans eine Fülle von Wissen über Pool-Spiele, -Partys und andere Möglichkeiten, den Swimmingpool als zentralen Treffpunkt für Familien und Freunde zu nutzen.