Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Stahlwandpool oder Aufstellpool: Was ist die beste Wahl für dich?

Träumst du von Sommerabenden im eigenen Pool?

Hier erfährst du, ob ein Stahlwandpool oder Aufstellpool besser ist.

Wir vergleichen Materialstärke, Reinigung, Aufstellung und mehr. So triffst du die richtige Entscheidung.

Materialstärke und Qualitätsmerkmale

  • Stahlwandpool: Die Stahlwände sollten mindestens 0,4 mm dick sein. Optimal sind 0,8 mm und feuerverzinkt. Die Poolfolie sollte 0,6 mm stark sein. Das garantiert eine Lebensdauer von 10 bis 12 Jahren.
  • Aufstellpool: Hier ist die Qualitätsbeurteilung schwieriger. Namhafte Hersteller wie Intex und Bestway bieten gute Modelle. Achte auf eine dreilagige Konstruktion aus Tritech-Material. Das sorgt für Reißfestigkeit und Stabilität.

Reinigung

  • Aufstellpool: Große Aufstellpools benötigen Chlor und andere Chemikalien. Kleinere Pools bekommen sauberes Wasser durch häufiger Wasserwechsel. Wasser ohne Chlor kannst du zur Gartenbewässerung nutzen.
    Wir empfehlen
    5 kg MEINPOOL24.DE Chlorgranulat
    Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

  • Stahlwandpool: Die Kombination aus Sandfilter und Chemikalien ist ideal. Ein stabiler pH-Wert zwischen 7,0 und 7,4 schützt die Stahlwände. Weitere Tipps zur Reinigung findest du in unserem Poolpflege Plan.
    Wir empfehlen
    Steinbach Filteranlage Active
    Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Aufstellmöglichkeiten und Baugenehmigung

  • Aufstellpool: Ein Aufstellpool kann nur freistehend aufgestellt werden. Keine Baugenehmigung nötig.
  • Stahlwandpool: Die Aufstellung ist flexibler. Man kann den Pool freistehend, teilweise oder komplett versenken. Vergraben erfordert evtl. eine Baugenehmigung, abhängig vom Volumen.
    Wir empfehlen
    Bestway Steel Pro MAX Frame Pool
    Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.


    Mehr Informationen findest du auch in unserem Vergleich Stahlrahmenpool oder Stahlwandpool.

Montageaufwand

  • Aufstellpool: Kein Fundament nötig. Eine ebene Fläche genügt. Bereite den Boden sorgfältig vor. Verwende ein Bodenvlies.
    Wir empfehlen
    TeichVision – Teichvlies 500g /
    Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

  • Stahlwandpool: Der Aufbau benötigt mehrere Personen. Eventuell ist eine Betonbodenplatte notwendig. Kosten dafür können über 1000 Euro betragen.
    Wir empfehlen
    Poolprofi Stahlwandbeckenset Fidji
    Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Winterfestigkeit und Überwinterung

  • Stahlwandpool: Wasser kann im Winter im Becken bleiben. Winterfest durch die stabile Stahlwand.
    Wir empfehlen
    QUICK STAR Poolabdeckung Rund für
    Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

  • Aufstellpool: Muss vor dem Winter abgebaut werden. Reinigen und trocken lagern. Schimmelbildung vermeiden.

Poolarten und Größen

  • Aufstellpool: Verfügbar als Rund- oder Ovalpools. Ovalpools haben zusätzliche Seitenstützen. Typische Größen: 3,6 m Durchmesser und 91 cm Höhe.
    Wir empfehlen
    Bestway Power Steel Frame Pool-Set
    Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

  • Stahlwandpool: Verfügbar in rund, oval, achtförmig und viereckig. Wandhöhen von 90 bis 150 cm. Ovale und rechteckige Modelle müssen oft teils oder ganz in die Erde eingelassen werden.
    Wir empfehlen
    Intex Schwimmbadrahmen-Set Ultra
    Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Vergleich: Unsere Empfehlungen

FAQ: Häufige Fragen beantwortet

Was ist besser, ein Stahlwandpool oder ein Aufstellpool?

Ein Aufstellpool ist günstiger. Ein Stahlwandpool ist stabiler und langlebiger.

Wie ist der Reinigungsaufwand?

Stahlwandpools benötigen mechanische und chemische Reinigung. Große Aufstellpools benötigen Chlor.

Muss ich eine Baugenehmigung einholen?

Ein Aufstellpool braucht keine Genehmigung. Ein Stahlwandpool möglicherweise je nach Verbauung.

Sind die Pools winterfest?

Stahlwandpools sind winterfest, Aufstellpools nicht.

Fazit: Stahlwandpool oder Aufstellpool?

Ein Aufstellpool ist preisgünstig und einfach aufzubauen. Perfekt für kleine Gärten und zum Abkühlen.

Ein Stahlwandpool ist langlebiger und stabiler. Ideal, wenn du länger Freude am Pool haben möchtest.

Hans ist ein Familienvater, ehemaliger Journalist und begeisterter Schwimmer. Mit seinem Hintergrund in der Kommunikation und seiner Leidenschaft für den Familien-Swimmingpool, hat Hans eine Fülle von Wissen über Pool-Spiele, -Partys und andere Möglichkeiten, den Swimmingpool als zentralen Treffpunkt für Familien und Freunde zu nutzen.